Urspiel ist das Spielen in und mit der Natur und deshalb in Räumen nicht möglich.
Das Urspiel ist für Kinder der wichtigste elementare Zugang zur Natur in ihrem ganzen Leben und die Grundlage für den Aufbau eines Naturgewissens.
Rudolf Hettich
natur
Wer Kinder beobachtet, erlebt sie beim freien Spiel in der Natur in „ihrem Element“. Trotzdem verbringen Kinder heute mehr Zeit in Innenräumen als im Außenraum. Der Außenraum, ob in der Kita oder der Schule, ist Bildungsraum und möchte als solcher genutzt werden. Dort ist Platz für besondere Spiel-/und Lernformen. Bewusst gestaltete Orte laden im Außenraum zum freien Spiel und damit zur Selbstbildung ein.
Die Angebote von spiel raum natur sensibilisieren die Wahrnehmung des Außenraumes als Raum zur Selbstbildung und geben wertvolle Gestaltungs- und Spielimpulse.
fortbildungen
für ErzieherInnen
dezentral als Inhouse oder zentral im süddeutschen Raum
Dauer I 1-2 Tage
. GARTEN EDEN
Pflanzen und kleinen Krabblern forschend und spielend begegnen
. spiel raum MINIGARTEN
den Bildungsraum Garten für Krippenkinder naturnah gestalten und bespielen
. spiel raum GARTEN
den Bildungsraum Garten naturnah gestalten und bespielen
. ERDE I WASSER I FEUER I LUFT
die Urelemente mit allen Sinnen hautnah erleben
. ES GRÜNT
forschend und spielend von Pflanzen lernen
. spiel raum WALD
Naturpädagogik selbst erleben
. OASENTAGE
Waldbaden – Achtsamkeit – Resilienz
Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per Mail.

modulare weiterbildung
für ErzieherInnen zur AußenraumpädagogIn
dezentral als Inhouse oder zentral im süddeutschen Raum
Dauer I 16 Stunden à 45 min / Modul
. AB NACH DRAUSSEN I 6 Module
ein Basismodul
. Grundlagen der Außenraumgestaltung
vier Aufbaumodule
. Gestaltungselemente und Spielimpulse
. Frühling I Sommer I Herbst I Winter
ein Vertiefungsmodul
. BNE – Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per Mail.


lernraum natur
Praxiseinheiten mit Kindern in der Natur
für Kindergarten und Grundschule
. DAS GRÜNE KLASSENZIMMER I Grundschule
Inhalte des Sachunterrichts hautnah erleben
. GARTEN EDEN + kids I Kita
Inhalte des Orientierungsplanes im Wald und Garten hautnah erleben
. DRAUSSEN LERNEN I Kita und Grundschule
Kreisläufe des Lebens erforschen
BNE – Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per Mail.

impressionen
spiel raum natur