vita
Die alten Dakotas waren weise.
Sie wussten,
dass das Herz eines Menschen, der sich der Natur entfremdet, hart wird.
Sie wussten,
dass mangelnde Ehrfurcht vor allem Lebendigen und allem was da wächst,
bald auch die Ehrfurcht vor dem Menschen absterben lässt.
Luther Standing Bear

Aus Liebe und Begeisterung zur Natur habe ich mich von der Innenarchitektur zur Naturpädagogik bewegt, um dann über die Außenraumgestaltung wieder den Bogen zur Architektur zu schlagen. Meine Berufung liegt zwischen Architektur + Pädagogik + Natur.
Impulse und Wissen aus berufsnahen und -fernen Weiterbildungen, sowie ein vernetztes Arbeiten mit Hochbau- und LandschaftsarchitektInnen, SozialpädagogInnen, naturnahen GärtnerInnen, MalerInnen, SchreinerInnen, HolzgestalterInnen, … ermöglichen uns mit kreativen Konzepten auf individuelle Fragestellungen zu antworten.
vita
Mitorgansation der Tage der BildungsTRräume in Arbogast I 2024
Mitarbeit Lernfilm Lernort Natur – LeNa – Diakonisches Werk Oberschwaben I 2022
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg I 2022
Außenraum Kita St. Raphael I Wangen Primisweiler und Kita. St. Antonius I Wangen
in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitektur Kappler
Weiterbildung als professionelle Beraterin für Lernraumentwicklung I 2020
PULS – Professionelle Unterstützung für Lern- und Schulraumentwicklung
Mitarbeit im Ganztag an der GMS Schreienesch Friedrichshafen I 2010 – 2020
Referentin für den Landesverband kath. Kitas, Diakonie und Caritas I seit 2010
Weiterbildung Theaterpädagogik I 2011
Gründung des Planungsbüros spiel raum planung I 2007
Mitbegründerin des Waldkindergartens Darmstadt e.V. I 1999
Fortbildung als Naturpädagogin und Teilnahme an vielen Weiterbildungen I seit 1996
Architekturdiplom mit Schwerpunkt Innenarchitektur I 1992
Praktikumssemester Spanien / Madrid bei Gerardo Ayala Hernandez I 1989
anschrift
Karin Dettmar
spiel raum planung
In der Dohle 5
88690 Uhldigen-Mühlhofen
kontakt
fon 07556 – 9299 615
info@spielraumplanung.com