Drei Dinge braucht der Mensch,
eine Höhle, eine Spielwiese und ein Morgenrot.
chin. Sprichwort
Praxisprojekte
Fortbildungen für Erwachsene und Praxiseinheiten für Kinder und Jugendliche

spirit
Kinder sind Samen, voller Vertrauen, Wissen und Neugier
Kinder wachsen im Spannungsfeld zwischen Geborgenheit und Freiheit. Sie benötigen neben zuverlässigen Bezugspersonen gute Orte, um sich so entfalten zu können, wie sie sind und werden möchten. Solche Orte können Innen- und Außenräume sein, die beheimaten und die zum Entdecken und „frei sein“ einladen.
Bei der Entwicklung der Gestaltungskonzepte für diese Räume liegt unser Fokus auf dem Kind – seiner Größe, seinem Wahrnehmen, seinen Bedürfnissen, seiner Entwicklung. Erwachsene begleiten den Wachstumsprozess der Kinder im Vertrauen in ihre Fähigkeiten und ihr eigenes Tempo.
wir sind Natur inmitten von Natur
Die längste Phase seiner Entwicklungsgeschichte verbrachte der Mensch in der Natur. Kinder sind in ihrem Element, wenn sie frei in der Natur spielen können.
Der Spielraum Natur oder „wilde“ naturnahe Bereiche im Außenraum eröffnen dem Kind den Freiraum, seinen Spielort selbst zu entdecken, zu verändern und zu gestalten. An diesen Orten kann es sich eingebunden und verbunden mit der Natur fühlen – es kann sich als Teil der Natur wahrnehmen.
Natürliche Gestaltungselemente wie organische Formen, eine harmonische Farbigkeit oder das Material übernehmen im Innenraum die Rolle als Vermittler zwischen dem Innen und Außen und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.
Miteinander statt Gegeneinander
Der Mensch ist ein Wesen, das auf soziale Resonanz und Kooperation angelegt ist. Im vernetzten Denken, im Austausch unserer Ideen und Fähigkeiten und im gemeinsamen Schaffen entstehen Konzepte, die ein Kopf allein niemals entwickeln könnte.
spielen = lernen
lernen sollte spielen sein!
Unsere Bauaufgaben sind ausschließlich Bildungsbauten bzw. Spielräume für Kinder. Wir forschen ständig an der Frage, wie lernen spielen bleiben könnte und welche Rolle dabei der Raum übernimmt.
